© FS

Visitationsgottesdienst "Zukunft der Kirche - Kirche mit Zukunft?"

25.05.2025 / 10:00

© FS
Alle sechs Jahre erhält jede Kirchengemeinde "Besuch einer Oberen mit Aufsichtsbefugnis zum Zweck der Bestandsaufnahme und Normenkontrolle". Visitation kommt von lateinisch visitatio  und bedeutet "Sehen", "Besichtigung", "Besuch".
Die Superintendenten des Kirchenkreises, Eva Hadem, kommt daher für eine Woche auf die Insel und nimmt an Veranstaltungen teil und führt Gespräche, um sich ein Bild von der Kirchengemeinde und ihrer aktuellen Arbeit zu machen.
Eva Hadem ist ein gern gesehener Gast auf der Insel, sie war schon öfter hier, um Gottesdienste zu halten und an Veranstaltungen teil zu nehmen.

In diesem Gottesdienst am Ende der Visitation wollen wir fragen, welche Zukunft die Kirche und ihre Gemeinden vor Ort haben. Lassen sich die Entwicklungen aufhalten oder gar umkehren? Welche Ideen und Anmerkungen haben Sie?

Aufgaben der Inselgemeinde
Die Besonderheit der kleinen Inselgemeinde ist die Arbeit an, für und mit Gästen. Es gibt also quasi "zwei Gemeinden" zu visitieren: die Insulare- und die Gästegemeinde. Bei den meisten Angeboten führen wir traditionell beide Gruppen zusammen. Es gibt einige wenige Veranstaltungen, die Insulaner vorbehalten sind, wie der Gemeindenachmittag, Stuhlyoga, Posaunenchor und der Friedhof. Alle anderen Angebote wie Gottesdienst, Andacht, Bibliotheksarbeit, Vorträge und Konzerte stehen allen offen. 

Die Finanzierung der Pfarrstelle, die Instandhaltung der Gästewohnungen für die Urlauberarbeit und die finanziellen Mittel für die Urlauberarbeit werden zum größten Teil von der Landeskirche und dem Kirchenkreis Harlingerland finanziert. Mit aktuell 294 Mitgliedern ist die Kirchengemeinde viel zu klein, um sich selbst zu tragen. So profitieren beide Gruppen, die Insulaner und die Gäste von dieser Konstruktion.

Kleine Statistik
Über das Jahr verteilt haben wir ca. 18.000 Besucher in Gottesdienst und Andacht und 2500 Besucher in Konzerten. Durch die Kirchenöffnungen und Vorträge der Alten Inselkirche kommen noch einmal 17.000 Besucher dazu. Zusätzlich haben wir noch, neben der regulären Gemeindearbeit, 5 Trauungen und 10 Taufen von Gästen, Seelsorge und weitere Veranstaltungen, so dass die kleine Kirchengemeinde über 40.000 Kontakte mit verschiedenen Menschen in Kirche und Gemeinde im Jahr vorzuweisen hat. 
Zum Vergleich die Reichweite einer normale Kirchengemeinde mit 3000 Mitgliedern beträgt laut Statistik der EKD ca. 45 % ihrer Mitglieder, 1500 Menschen haben über das Jahr verteilt hat Kontakt zur ihrer Gemeinde.
Die Besuche in der Urlaubergemeinde sind allerdings punktuell, die Kirchengemeinde macht hingegen Lebens- und Alltagsbegleitung. 

Alles das wird organisiert mit einem Hauptamtlichen Pastor, 4 Mitgliedern des Kirchenvorstandes, einer nebenamtlichen Sekretärin, einem "Läutejungen", einer Putzkraft, 30 Ehrenamtlichen Insulanern und 20 UrlauberpastorInnen und 20 Urlauberkantorinnen, mit denen wir das ganze Jahr über die vielfältigen Aufgaben teilen. 

Am Sonntag feiern wir, quasi als Abschluss dieses Besuches in einen Gottesdienst in der Neuen Kirche. 

Veranstaltungsort

Neue Kirche

26474 Spiekeroog